• Wenn Sie auf ein Bild klicken, gelangen Sie zur DiaShow der Künstlerin bzw. des Künstlers.

  • Bild6
  • Bild7
  • Bild8
  • Bild9



Willkommen bei Mathias Buß

Professor Rainer Pagel beschreibt die Bilder von Mathias Buß im Editorial zum Katalog "... und immer wieder Licht und Weite":


"Dort, wo der Himmel und die Erde im Meer sich vereinen, wird der Wind geboren. Ein Bild, gewiss, und doch denkbar einfach zu erklären; so wie der Globus unter der Tischlampe, der sich langsam dreht: Schau, es wird Tag! Wirklich so einfach? Wenn das Licht die Weite überflutet, ganz früh am Morgen, geschieht doch so unendlich viel. Mathias Buß hat sich auf den Weg begeben. Ans Meer, auf die Insel, in den Wind und ins Licht. Seine Pastelle sind Antworten auf die vielen wunderbaren Bilder, welche uns die Landschaft Tag für Tag beschert. Jeder Mensch ist empfänglich dafür, und wir zählen die Momente zu den glücklichsten in unserem Leben, wo wir uns eins fühlen mit Wind und Wolken, Land und Meer. In stillen Bildern führt uns Buß vor Augen, mit wie viel Stimmungen uns die Natur beglückt und wie wenig sie dafür braucht. Er schafft es, Bildeindrücke entstehen zu lassen, die dem Betrachter das Gefühl geben, dabei gewesen zu sein, als die Sonne schien oder der Regen fiel. Und als das Gras sich willig bog unter dem Wind...." Treffender kann die Kunst von Mathias Buß nicht beschrieben werden.


Als Künstler ist Mathias Buss in Malerei und Grafik sowie als Architekt in Theorie und Praxis tätig. Damit bewegt er sich gegenläufig zum Berufsstand des konventionellen Architekturberufes, der in einer zunehmend spezialisierten Welt immer mehr an seinem breiten Spektrum verliert.

Mathias Buß studierte unter anderem an der Bauhaus-Universität in Weimar und der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Arbeitsaufenthalte u.a. in Tansania, Guinea und Namibia prägten sein künstlerisches Schaffen. Anschließend wirkte Mathias Buß von 2009 - 2011 in Ägypten bevor es ihn dann in die Emirate zog und er seinen Aktionskreis vom Nahen Osten auf die Arabische Halbinsel ausweitete.


Mit seinen Ausstellungen und Projekten ist der Künstler im In- und Ausland tätig, speziell in Ägypten, den Emiraten sowie in den Niederlanden und in Deutschland. 2003 wurde ihm von der Stadt Weimar der Weimar-Preis als Anerkennung für seine Verdienste um das kulturelle Ansehen der Stadt Weimar verliehen. Weitere Informationen zu Werdegang und Wirken sowie zu den Ausstellungen dieses Künstlers finden Sie auf der Hompage von Mathias Buß .


Die hier gezeigten Arbeiten von Mathias Buß entstanden im Freiluftatelier – in der Landschaft und in der Stadt. Sie haben den Stil der Impression und Flüchtigkeit. Jede Bearbeitung im Atelier würde ihnen etwas nehmen: die Gunst des Augenblicks. Wir laden Sie ein, mit den Bildern von Mathias Buß Licht und Weite auf sich einwirken zu lassen und die Gunst des Augenblicks anhand seiner Bilder zu genießen.















Ein Projekt des BERTUCH-Verlags Weimar

Seitenanfang